Franko-viel - Der Frankreich-Podcast

#77 - Haft für Sansal, Streit um Rückführungen: Frankreich und Algerien vor dem Bruch?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der frühere Premierminister Gabriel Attal bei einer Soldidaritätsveranstaltung für Boualem Sansal am 25.3.2025 (Foto: IMAGO/Vincent Isore)

Gast:

Matthias Schäfer - Leiter des Auslandsbüros Algerien der Konrad-Adenauer-Stiftung in Algier.

Am 8. September 2022 haben wir in Folge 20 schon einmal mit Matthias Schäfer über die algerisch-französischen Beziehungen gesprochen.

Diese Podcast-Ausgabe ist mit freundlicher Unterstützung des Deutsch-Französischen Bürgerfonds und vom Gustav-Stresemann-Institut in Bonn entstanden.

Folge uns auf X


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Unsere Großeltern wollten noch leben wie Gott in Frankreich. Heute aber verliert der Mythos Frankreich an Glanz: Immer weniger Schüler lernen Französisch, und auch politisch wirkt das deutsch-französische Tandem müde. Dabei bleibt klar: Ohne Frankreich geht in Europa nichts – weder in Politik noch in Wirtschaft oder Kultur. Der Frankreich-Podcast fragt nach, was geblieben ist vom alten Mythos – und was Frankreich heute wirklich bewegt. Für alle, die verstehen wollen, wie unser Nachbar tickt.

von und mit Andreas Noll

Abonnieren

Follow us