Der Haussegen hängt schief zwischen Deutschland und Frankreich. Nach dem Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz in Paris am Mittwoch gab es noch nicht einmal eine gemeinsame Pressekonferenz. Die G...
Deutschland will auch militärisch Führung übernehmen in Europa. Die Bundeswehr soll zur konventionell stärksten Armee des Kontinents werden, kündigt Bundeskanzler Olaf Scholz an. Doch ausgerechn...
Viele Franzosen verstehen es als Kampfansage: Die Regierung von Staatspräsident Emmanuel Macron möchte das Renteneintrittsalter schrittweise von derzeit 62 auf 64 beziehungsweise 65 Jahre erhöhe...
In Deutschland hat sich die Bundesregierung gerade auf einen milliardenschweren Gaspreisdeckel geeinigt. In Paris hat die Regierung schon 2021 entschieden, die Energiepreise für die Verbraucher ...
Gut die Hälfte der 56 französischen Atomreaktoren liefert aktuell keinen Strom. Nur mit Energielieferungen aus Deutschland konnte Frankreich den Sommer ohne Netzabschaltungen überstehen. In der ...
Die koloniale Vergangenheit und besonders der Algerienkrieg mit seinen Hunderttausenden Toten sind tiefe Wunden in den Beziehungen zwischen Frankreich und Algerien. Staatspräsident Macron kämpft...
Kein anderer westlicher Spitzenpolitiker hat in der Ukraine-Krise so häufig mit Russlands Präsident Wladimir Putin telefoniert wie Frankreichs Präsident Macron. Am Ende waren seine Bemühungen er...
"Die ENA muss man abschaffen und etwas an ihre Stelle setzen, das besser funktioniert", forderte Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron auf dem Höhepunkt der Gelbwestenbewegung. Und der Prä...
Französischsprachige Musik hat im deutschen Radio schon bessere Tage erlebt. Doch der Kölner Musikjournalist Rolf Witteler ist überzeugt: Es gibt auch in Deutschland eine Nische für das Neue Cha...
Mit gut 58 Prozent der Stimmen haben die Franzosen im April Emmanuel Macron als Staatspräsident wiedergewählt. Doch seine zweite Amtszeit muss der Präsident mit einer Minderheitsregierung starte...