Kein anderer westlicher Spitzenpolitiker hat in der Ukraine-Krise so häufig mit Russlands Präsident Wladimir Putin telefoniert wie Frankreichs Präsident Macron. Am Ende waren seine Bemühungen er...
"Die ENA muss man abschaffen und etwas an ihre Stelle setzen, das besser funktioniert", forderte Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron auf dem Höhepunkt der Gelbwestenbewegung. Und der Prä...
Französischsprachige Musik hat im deutschen Radio schon bessere Tage erlebt. Doch der Kölner Musikjournalist Rolf Witteler ist überzeugt: Es gibt auch in Deutschland eine Nische für das Neue Cha...
Mit gut 58 Prozent der Stimmen haben die Franzosen im April Emmanuel Macron als Staatspräsident wiedergewählt. Doch seine zweite Amtszeit muss der Präsident mit einer Minderheitsregierung starte...
Bei der ersten Runde der Parlamentswahlen konnte NUPES landesweit fast genauso viele Stimmen holen wie die Allianz um die Macron-Partei Renaissance. Noch am Wahlabend erklärte NUPES-Chef Jean-Lu...
Den Graben zwischen Paris und der Provinz beklagen die Bürger in Frankreich seit Jahrzehnten. "Paris und die französische Wüste " nannte der Geograph Jean-François Gravie schon 1947 ein später b...
Sabine Thillaye ist seit fünf Jahren Vorsitzende des Europaausschusses in der Nationalversammlung. Die in Deutschland geborene Politikerin kämpft nun um ihre Wiederwahl. Wir sprechen mit ihr und...
In dieser Frage ist sich Emmanuel Macron treu geblieben: Nach dem Wahlkampf 2017 führt er auch seine Kampagne für die Wiederwahl dezidiert EU-freundlich. Damit setzt sich der Präsident erneut vo...
Der Sieg Emmanuel Macrons bei den Präsidentschaftswahlen am 10. und 24. April ist kein Selbstläufer mehr. Vor allem die extrem rechte Marine Le Pen vom Rassemblement National hat in den Umfragen...
Bereits bei der letzten Präsidentschaftswahl 2017 gelang Marine Le Pen der Einzug in die Stichwahl um den Élysée. Diesen Erfolg dürfte sie laut aktuellen Umfragen am 10. April wiederholen können...